WEITERBILDUNGEN :
Isys Institut für Systemische Supervision
- dreijährige Weiterbildung Systemische Supervision und Coaching
 
- 
„Spieglein – Spieglein an der Wand….“ Identitätsbildung, Selbstwirksamkeit und Selbstvertrauen, Hypno-Systemische Beratung und Therapie für Jugendliche und Erwachsene Susy Signer-Fischer, lic. phil. Fachpsychologin für Psychotherapie und Kinder- undJugendpsychologie FSP, Basel, Switzerlandwww.susysigner.ch
 
- Hypnotherapie bei Trauma Missbrauch und Gewalt- Susy Signer-Fischer-Fachpsychologin FSP Basel
 
- Hypnosystemisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen
 
- Paarseminar
 
- Medizinradaufstellungen von Dr.Reinhard Mumm Leitender Arzt der Psychosomatischen Klinik Heiligenfeld
 
- Hypnosystemische Perspektiven in der Sexualtherapie Robert Cordes Dipl. Psychologe/Systemischer Therapeut DGSF
 
- Hypnose und Selbsthypnose bei Ängsten, Phobien und Panik mit -Psych. Bernhard Trenkle
 - Dreijährige Weiterbildung Systemische Therapie,
Paartherapie, Familientherapie (DGSF-anerkannt, PTK-anerkannt) 
Kihypp Berlin
- Eye Movement Integration EMI 1 Arbeiten mit Traumatischen Erlebnissen oder Ängsten Danie Beaulieu, Ph.D (Kanada)
 - Kompackteinfürhung in die Ericksonsche Hypnotherapie (KE/B1)Dipl Psych. Dipl. WI.-Ing. Bernhard Trenkle
 - Impact Techniken für die Gestaltung von zwischenmenschlichen Beziehungen (Familie, Geschwister, Paare, Freunde) Dozentin: Danie Beaulieu, Ph.D.
 - Curriculum klinische Hypnose Hypnotherapeutische und systemische Konzepte in der Arbeit mit Kindern u. Jugendlichen
 - Entwicklungs und altersgemäßes Arbeiten mit Kindern in der klinischen Hypnose Prof. Daniel P. Kohen University of Pennsilvenia
 
- Hypnose bei Schmerzen und psychosomatischen StörungenDr. Charlotte Wirl (Wien Österreich)
 
- Soul-Defence I: Achtsamkeit und Selbsthypnose und ihre Anwendung im therapeutschen Setting Igor Ardoris (Schweden)
 - Das individuelle Weltbild des Kindes; Utilisation von Mustern und Spiel als natürlichen Induktionsrahmen; indirekte MethodenDozentin: Hiltrud Bierbaum-Luttermann, Dipl.Psych.
 - Entwicklungs- und altersgemäßes Arbeiten mit Kindern in der klinischen HypnoseHypnotherapie bei funktionellen Störungen (Enkopresis, Enuresis) und medizinischen IndikationenDozent: Dr. Daniel P. Kohen
 - Behandlungsaufbau und Behandlungsplanung, Arbeit mit „Teilen“ in der Hypnotherapie Dozent: Prof. Dr. Siegfried Mrochen
 - Arbeit mit Geschichten und MetaphernDozentin: Dr. Charlotte Wirl, Wien
 
Münchener Institut für systemische Weiterbildung
- DGSF Fachtag „Scham hüterin der Menschenwürde“
 
L.U.S.T.
Nürnberger Zentrum für systemische Familientherapie,
Fort-und Weiterbildung, Supervision und  Coaching
- Systemische Paartherapie und Paarbeziehung zwischen Illusion und Realität von PD Dr. med. Dipl. Psych. Arnold Retzer
 
Fachtage Innovative Methoden der Arbeit mit Familien Pfefferwerk StadtkulturgGmbH
- Kinder aus der Klemme 
von Justine van Lawick (Holland) ist BIG-registrierte klinische Psychologin, Psychotherapeutin und Trainerin der nie- derländischen Vereinigung für Beziehungs- und Famili- entherapie (NVRG).
 
- Mit Familien Körperlich werden
 
Sächsisches Krankenhaus Arnsdorf
- Wie Entwickeln sich Sichere und Unsichere Bindungen
von Prof. Dr. Karin Grossmann & Prof. Dr. Klaus E. Grossmann 
- Extrem herausfordernde und handelnde Kinder und Jugendliche
 - Handlungsstrategien der Kinder und Jugendhilfe
 - Ängstliche Persönlichkeitsstörungen
 - Generalisierte Angst – von dr Epidemiologie zur Therapie
 - Komorbidität Sucht und Psychose
 - Soziotherapie in der Behandlung von Schizophrenie-Erkrankten Menschen
 
Diakonische Akademie für Fort und Weiterbildung
- Schwierige Gespräche erfolgreich meistern
 
Deutscher Verband der Ergotherapeuten
- Magersucht und Bulemie von Dr. med. Gantchev
 - Begleitung demeziell Erkrankter Menschen
 - Kommunikation/Validation bei Menschen mit Demenz
 
TFT Fortbildungen für therapeutsiche Fachkräfte
- Internalisierende Störungen bei Kindern und Jugendlichen speziell soziale Unsicherheit und Kinderspezifische Ängste
 
Akademie für Palliativmedizin und Hospizarbeit
- Die Seele wird nicht dement
„spirituelle Begleitung von Menschen mit Demenz“ 
